30.11.2024

Über Verrat und Verräter, die nach Russland reisen

Was den Verrat vom Verräter unterscheidet, ist dass der Verrat geliebt - der Verräter aber (um andere anzustiften) mit Ehrungen überhäuft - und zugleich zu tiefst gehasst wird.

„Der in Spionageskandale verstrickte AfD-Politiker Maximilian Krah hat Mitte November im russischen Sotschi mit Oleg Voloshin und Nadia Sass zentrale Strippenzieher aus dem Umfeld des Desinformationsnetzwerks "Voice of Europe" getroffen...“

lese ich bei NTV. Und weiter:

„Über das Netzwerk sollen Schmiergelder an europäische Politiker geflossen sein, Krahs Büro im EU-Parlament spielte in dem Skandal immer wieder eine Rolle. Oleg Voloshin und seine Frau Nadia Sass gelten westlichen Behörden als Einflussagenten Russlands. In der Ukraine ist Voloshin wegen Hochverrats angeklagt.“

Aber der „Russen-Krah“ hat, außer den Mördern, Großmäulern, Atombombenspinnern und Säufern unter den Russen und natürlich einem Quaknazi aus Hannover noch ein paar strammrechts-ver(w)irrte Kumpels. Ich lese nämlich weiter:

„Zur selben Zeit wie Krah reisten nach Recherchen von t-online der AfD-Bundestagsabgeordnete Rainer Rothfuß und der bayerische [AfD-]Landtagsabgeordnete Ulrich Singer nach Sotschi. Die beiden AfD-Politiker trafen unter anderem Dimitri Medwedew, Russlands Ex-Präsidenten und Vorsitzenden der Partei "Einiges Russland". Ein Foto, auf dem sie mit Medwedew posieren, teilten sie in den sozialen Medien.“ 

Wäre es so, wie ein - wohl unbestellter - Krah-Freund, Großmaul aus Hannover es in seinen Hassschriften kolportiert, nämlich Deutschland ein unfreies Land, dann würden die nach der Rückkkehr in einem Gulag verschwinden. Aber weil diese genau davor keine Angst haben kehren die zurück. Würden diese, sich selbst für „sauber“ und wahrscheinlich gar „ausnehmend klug“ haltenden Herrschaften in Russland bleiben (und Skrziepietz am besten die endgültige Ausreise dorthin gleich mit ermöglichen), dann könnte es gut sein, dass diese sich dort schwer vermaulen und im Gulag landen. Der vorherige Verrat würde im Urteil dann zwar vordergründig gelobt - aber hintergründig wohl sogar zu einer Erhöhung der Strafe führen.

Mein Auftrag an die Regierung wäre dann, diese und solche schrägen Vögel NICHT zurück zu holen.

Krah (laut NTV) dazu:

"Ich habe in Sotschi am 15. November bei einem Abendessen alte Freunde getroffen, darunter Herrn Voloshin und Frau Sass", sagte er t-online. Er sei zufällig in Istanbul gewesen und von dort spontan für einen Abend nach Sotschi geflogen.“

Das „zufällig“ glaub ich gleich und meine: 

„Da könnten er und seine Freunde sehr gerne auch spontan da bleiben, wo der Wodka bis zum Eintritt der vollständigen Gehirninsuffizienz deziliterweise gesoffen wird und nach dem Erreichen von „3 ATÜ auf der Blutbahn“ zusammen mit Medwedew über das Abwerfen von Atombomben auf Berlin phantasieren.“

24.11.2024

Fast 1000 Tage russischer Aggressionskrieg - und noch nichts gelernt?

Als ehemaliger „Zoni“ weiß ich durchaus noch, was russische Besatzung bedeutet. Es gibt ja andere, die das vergessen haben - aber ich will das nicht wieder. 

Der seit fast 1000 Tagen anhaltende, in höchsten Maße verbrecherische Krieg des damaligen Mitbesatzers Putin gegen die Ukraine - der laut dem Geblöke aus dem Kreml nur einer von weiteren geplanten ist - hat jedenfalls an viel zu wenig Stellen zu einem Umdenken geführt.

So müssten in Europa endlich deutlich mehr Waffen und Munition deutlich billiger hergestellt - und an die Ukraine geliefert werden - ein „geht nicht“ darf es da nicht geben. Zudem entsteht die Frage, wieso man sich - bitte - „Industrienation“ nennt, wenn man die Herstellung von Waffen, Munition und Ausrüstung mehr oder weniger handwerklich vornimmt und das Zeug dann auch ein Preisschild bekommt, welches mich denken lässt, dass man gleich mit Goldbrocken nach den russischen Aggressoren und Mördern werfen könnte.

Die westlichen Industrienationen sollten ganz besonders die Hersteller von Flugabwehrwaffen mal unter Druck setzen, auf das es ermöglicht wird, dass (zu bezahlbaren Preisen) ungefähr 100 bis 200 Km östlich und nördlich der Ukraine Schluss mit jeglicher russischen Lufthoheit ist. Was gar nicht geht, ist dass Russland nach 1000 Tagen Krieg noch immer viel mehr (Artillerie-)Munition herstellt als alle europäischen Nationen zusammen. Wieso soll es - für Industrienationen - so schwierig sein, das zu ändern?

Hilfreich wäre es übrigens auch, zu tun, was Russland geschlossene Verträge zu supendieren und die russischen Schiffe oder solche mit Start- oder Zielhäfen in Russland endlich nicht mehr durch Meerengen und Kanäle (Kattegatt, Suez, Bosporus, Gibraltar) gelangen zu lassen und auch sonst an die Kette zu legen.


Bildschirmfoto: Russische Handelswege. Das sollte zu stoppen sein.

Wenn Russland uns droht sollte man mit jeder Drohung den gesetzlichen Weg für weiterte solche Maßnahmen frei machen - und, wie schon geschrieben, Munition, Waffen und Waffensysteme wirklich industriell - und also billig - produzieren.

Soweit zur Peitsche. Kommen wir zum Zucker:

Russland betont ja immer sein Sicherheitsinteresse.  Womöglich könnte - für den Fall eines Friedens und Rückzuges - eine langfristig und stufenweise anzustrebender Russland-Nato-Vertrag über Entsendung von Beobachtern und Kooperationen, sogar einen gegenseitigen Beistand, strategische Sicherheitsinteressen der Russen zufrieden stellen und eine auch langfristig anzustrebende, an die Einhaltung von demokratischen Grundregeln wie freie Wahlen (und der Menschenrechte) gebundene Russland-EU-Kooperation die Russen zufrieden stellen. Nur wird das mit Putin wohl nichts. Der hat (wie alle Diktatoren) vor allem Angst davor, dass ein Machtverlust auch den seinens bisschens Rest-Lebens bedeutet und deshalb will er alleine und absolut herrschen.

14.11.2024

Bundestagswahl 2025: Das Ukraine-Thema ist für mich bestimmend und wahlentscheidend.

Eines ist schon mal klar:  2025 werde ich keine Partei und keine(n) Abgeordnete(n) wählen, die oder der sich gegen eine allumfassende Unterstützung der Ukraine ausspricht. Das betrifft explizit auch die Taurus-Marschflugkörper und jegliche Reichweiten bzw. Gebietseinschränkung. Man muss die russischen Aggressoren und deren Logistik dort treffen, wo sie sind.

Ich will einfach nicht, dass der russische Machtbereich 1500km näher an Deutschland heranrückt, denn das ist ausweislich der russischen Großmachtrethorik und Propaganda gefährlich. Wer das will oder auch nur zulassen will (die Unterstützung verweigert und dabei von Frieden oder Verhandlungen schwafelt, welche zwingend genau dieses Ergebnis haben werden) ist für mich nichts anderes ein verlogener Landesverräter.

Das gilt insbesondere für die AfD und das nicht weniger russlandgesteuerte BSW. Und leider auch für die SPD des Olaf Scholz.

11.11.2024

Patriotische Hutmode für Russen und Putinliebchen ...

 

Neue Hutmode für patriotische Russen. In Hannover soll auch schon ein Putinfreund so herumgelaufen sein, Orban hat angeblich auch einen. Für die Hüte bracht man nur etwas Aluminiumfolie (liegt im Küchenschrank) und einen weißen, einen blauen, einen roten Klebstreifen (aus der Werkzeugkiste).

Hilfreich gegen Todesstrahlen von Nato- und ARD/ZDF/NTV-Satelliten.

Also braucht man auch eine „hohle Birne“. Die findet man bei X oder Telegram. Oder auf AfD-Veranstaltungen. Und natürlich auf substack.