30.08.2018

Zombialarm: "Euroweb Deutschland GmbH" sucht Mitarbeiter

Ich hatte ja schon mehrfach berichtet, dass die Euroweb-Betrüger so oft den Firmenname wechseln, dass die Burschen um Daniel Fratzscher, Christoph Preuß und Christian Stein selbst nicht mehr durchsehen - und also "längst nicht immer so ganz genau wissen, welches Hemd die heute tragen. Aktuell wähnen sich diese Burschen als "Euroweb Deutschland GmbH":


Eine "Euroweb Deutschland GmbH" existierte nur kurze Zeit in einer Dachgeschossbude "mit Gleisanschluss" in Düsseldorf. Es gibt selbige seit der Bekanntgabe des Amtsgericht Düsseldorf Aktenzeichen HRB 42518 vom 27.04.2018 nicht mehr. Vier Monate reichen also den Verantwortlichem nicht um mitzubekommen, dass die Firma "tot" ist. 

Das ist ein klarer Fall von "Zombialarm".

Ich frage mich wirklich, wie die "Euroweb Deutschland GmbH" vier Monate nach Ihrem "Ableben" noch Anzeigen schaltet. Denn das ist nicht die erste Anzeige, welche mir auffällt.

Übrigens können Kunden der Euroweb Deutschland GmbH und der anderen deren Töchter und Zombis durchaus erwarten, dass die Leistungen aus diesem Tollhaus durchaus dem entsprechen, was man erwartet, wenn solche Anzeigen geschaltet werden.

Die mit diesen Anzeigen geköderten erwartet übrigens gemäß vorliegenden Erfahrungsberichten eine Anstellung bei einer prekär ausgestatteten Mini-GmbH zu fragwürdigen Bedingungen und mit "mindestens teilweise fragwürdigen Chefs", mit einer "Ähem: Intelligenz" ausgestattet sind, die weit unter den Erwartungen an eine solche Position liegt, nur für die Euroweb Internet GmbH und andere Firmen des Daniel Fratzscher, Christoph Preuß und/oder Christian Stein tätig sind. Da wundert man sich nicht, wenn sogar deren Buchhaltung von einer Tochterfirma der Euroweb erledigt wird.

Im konkreten Fall düfte diese Mini-GmbH die "WEB-HUNT 3R GmbH", Amtsgericht Stuttgart, HRB 753226 sein. Deren "Geschäftsführer von Eurowebs Gnaden" ist ein Martin Witscher. Die Sachanlagen der Bude beliefen sich laut letzter veröffentlichter Bilanz auf rund 600 Euro, Bargeld und das "bargeldnahe Vermögen" auf rund 700 Euro. 

Eine tolle "Festanstellung" ist da zu erwarten!
Bildschirmfoto: Da werden offensichtlich wegen bedenklich hoher Fluktuation  - tatsächlich für die eher sehr kleine Webhunt 3R GmbH - aber auffallend viele Dumme gesucht ...

Also erwartet die so geköderten mutmaßlich ein "Boss", der selbigen zwar ziemlich grobtönig raushängen lässt - aber selbst eine "eher einfache Natur" und vor allem vielmehr eine Art "Sklave" von Daniel Fratzscher, Christoph Preuß und Christian Stein ist. Und eine Bude, die - von eben diesen Auftraggebern gesteuert - "von jetzt auf gleich" in die Insolvenz gehen kann. Und in welcher das Personal offensichtlich sehr häufig wechselt - denn ich zähle hier 6 Anzeigen.

Referenzen - Referenzen?

Gern wird darauf verwiesen, dass diese Firmen bei Kununu doch höchst positiv bewertet werden. Was aber nicht verwundert, wenn man weiß, dass die Euroweb Internet GmbH eine Tochter "YourRate GmbH" hat, über welche just solche Fakebewertungen wie Sauerbier angeboten werden. Die verkaufen also eine Leistung, welche die Euroweb für sich selbst und ihre prekär ausgestatteten "Vertriebsniederlassungen" höchst dringend braucht...



Die "YourRate GmbH" teilte sich mit der zum Zombi mutierten Euroweb Deutschland GmbH übrigens einst das Dachgeschossbüdchen, die Klingel und - wohl am wichtigsten - den Briefkasten.

16.08.2018

Sieg gegen das System - Das OLG räumte mit dem Rest auf und ich "liege vor Lachen im Dreck"

Oh je!

Ich, ein  kleiner querulierender Schlosser aus dem Osten, hatte ja im Angesicht des in Artikel 20 des Grundgesetzes verankerten Sozial- und Rechtsstaatsprinzipes sowie der ZPO erhebliche Bedenken hinsichtlich des ablehnenden Teils des Beschlusses vom 20.07.2018.

Da bin ich doch froh, dass sich das OLG Frankfurt nicht der verqueren und mit dem Grundgesetz nicht in Übereinstimmung zu bringenden Rechtsauffassung des LG Kassel abzufinden vermochte und sich meiner, also mal wieder gar nicht weit hergeholten Rechtsauffassung anschloss, dass man selbstverständlich
  1. im PKH-Verfahren auch unvertreten das Rechtsmittel der sofortigen Beschwerde einlegen darf und
  2. sich in Ordnungsmittelverfahren ebenfalls selbst vertreten - und sogar "sofortige Beschwerde" einlegen kann, die dann mindestens als "Gegenvorstellung" zu bewerten, zu prüfen und der ggf. "von Amts wegen"abzuhelfen ist.
Lustig ist das deshalb, weil in den Wutanalen des LG Kassel etliche zu meinen Gunsten abändernde Beschlüsse des OLG Frankfurt enthalten sind, die sämtlich nach sofortigen Beschwerden - die ich stets ohne Anwalt  einreichte - enthalten sind.

Teufel auch! Viele Richter des LG Kassel sind ja gerade deshalb auf mich so wütend, WEIL ich unvertreten vor das OLG zog und - wie auch hier - Recht bekam.


Ich frage mich, ob es am LG Kassel überhaupt noch Richter gibt, die noch nicht an irgendwelchen, "die Grenzen des Rechtsstaats zugunsten von Kriminellen in grober Weise austestenden"(¹) Beschlüssen mitwirkten, die durch das OLG aufgehoben oder wirkungslos wurden...


¹) Man könnte es auch "multible Rechtsbeugungen" nennen. Aber dann weinen sich die Präsidenten des LG Kassel traditionell bei der Staatsanwaltschaft aus

04.08.2018

AKP-Wähler und Huper: Wie weit reicht denn Euer "Patriotismus"? #Euro2LiraNow
AKP seçmenleri: "Yurtseverliğin" ne kadar uzağa gidiyor?

Da haben sich eine ganze Menge von Personen aus Deutschland - die mit den Verhältnissen in der Türkei nicht wirklich vertraut sind - in die inneren Verhältnisse der Türkei eingemischt. Jubelnd und hupend diesen Herrn Erdogan zum faktischen Diktator erhoben.

Ich bin ja gespannt, ob diese Patrioten auch dem Aufruf des Herrn Erdogan folgen und ihre Ersparnisse in türkische Lira umtauschen, damit der Herr Erdogan erfolgreich gegen die Weltverschwörung vorgehen kann.

Außerdem braucht dessen Verwandtschaft die Devisen für die Finanzierung derer Konzerne und die Sicherung derer Privatvermögen.

Also: Setzt Euch in die Autos! Hupt! Winkt mit Flaggen! Und vor allem aber tauscht (Ihr seid ja alle Patrioten!) Euer Geld in türkische Lira!

Oder schweigt fortan.


(Für mich nicht prüfbare Übersetzung von Google:)

Almanya’dan gelen ve Türkiye’deki koşullara gerçekten aşina olmayan birçok insan, Türkiye'nin iç koşullarına müdahale etti. Bu tezahürat ve şeref kürsüsü Erdoğan, fiili diktatöre yükseldi.

Bu vatanseverlerin Sayın Erdoğan'ın çağrısını takip edip etmediklerini ve Türk Lirası için tasarruflarını değiştirip değiştirmediklerini merak ediyorum. Bu sayede Erdoğan dünyadaki komplolarla başarılı bir şekilde mücadele edebiliyor.

Ayrıca, akrabalarının bu şirketlerin finansmanı ve özel varlıklarının güvenliği için döviz almaları gerekmektedir.

Arabalara bin! Honks! Bayraklar ile sallayarak! Ve en önemlisi, ticaret yapıyorsunuz (hepiniz yurtseversiniz!) Paranız Türk Lirası!

Ya da sessizliği koru.

24.07.2018

„Querulatorischer“ kleiner Schlosser aus dem Osten erzielt Sieg gegen „das System“ (Für's Zählen werden es langsam zu viele...)

Ein Schlosser vor dem Hochgericht
das mag so mancher Richter nicht.
Er ist der Richter von dem Land -
"Kein Anwalt? Also Querulant!"

Ich glaube, ich habe Rechtsgeschichte geschrieben. Diejenigen drei Richter abzulehnen, die einen Ablehnungsantrag gegen einen vierten Kollege zurück gewiesen haben, dürfte bisher zumindest vor einem Landgericht noch kein „Rechtslaie“ erfolgreich durchgezogen haben.

Wenn Richter lügen - kann auch so ein Beschluss folgen:
Allerdings wäre da der "noch nicht tief genug beerdigte" Strafantrag von Albrecht Simon. Ich halte es für "besonders unerträglich", dass der überhaupt gestellt wurde. Immerhin hat der Jurist Albrecht Simon ja auch behauptet, er habe sich die Akte angesehen. Dann hätte er auch sehen müssen, dass meine Äußerung im Hinblick auf das vorherige unerträgliche Unrecht von den Richtern zu ertragen ist.
  1. Nachtrag: Mit dem Rest hat das OLG aufgeräumt.
  2. Nachtrag: „Endsieg“: Der Antrag auf den Erlass der einstweiligen Verfügung gegen mich wurde zurückgenommen.
  3. Nachtrag: Das AG Kassel hat den von Staatsanwalt Jan Uekermann (der schon bei Nennung meines Namens offensichtlich mit einem „allergiebedingten Durchknallen“ reagiert) naseweis zur Anklage gebrachten, dummen Strafantrag des LG-Präsident Albrecht Simon durch systematisches Verjähren-Lassen „beerdigt“. Die Richter am AG wollten sich einerseits höchst offenkundig nicht mit den unhaltbaren Anschuldigungen befassen und andererseits nicht nochmals einem Präsident des LG Kassel auf den Teller spucken“. Auf deutsch: Die konnten mich nicht verurteilen, wollten mich aber (um den „schäbig“ handelnden LG-Präsident nicht zu “beschädigen“) auch nicht freisprechen. Also ließen sie das verjähren. Soweit dann auch zum „Rechtsstaat“.
  4. Nachtrag: Ich denke, in der sogenannten Kassler „Justiz“ sollten paar Leute die Posten räumen. Ausdrücklich wegen „grob rechtsstaatswidrigen Verhaltens als Folge einer Amtsverblödung“.

22.07.2018

Euroweb-Schrumpfkanzlei "ITMR Rechtsanwälte": Da war'n es nur noch drei!

Einst waren es 16 Anwälte, die sich unter der Führung des Philipp Berger (Köln, Düsseldorf, Essen: "derzeit" ohne Anwaltszulassung) und des Andreas Buchholz (Düsseldorf, hat seine Zulassung wohl "nur noch") unter Namen wie "Berger Rechtsanwälte", "Berger Law LLP",  "Buchholz und Kollegen", zuletzt "ITMR Rechtsanwälte" (Düsseldorf) damit beschäftigten, die Interessen der betrügerischen Euroweb-Bande vor Gericht und durch Abmahnungen durchzusetzen.

Bildschirmfoto: Auszug von der Webseite der "ITMR Rechtsanwälte, Düsseldorf" gemäß § 23 Abs. 1 Nr. 3 KUrhG, §§ 59 ff UrhG

Quasi von Anfang an und bis Mai 2018 war auch Benedikt Schönbrunn in diesen Kanzleien tätig und hat sich auf denkwürdige Weise an dem vorgehaltenem beteiligt. Man findet ihn jetzt laut seinen eigenen Angaben bei Xing in der Kanzlei Scheja und Partner, Adenauer Allee 136, Bonn.

Was den Schrumpfungsprozess angeht scheint für mich festzustehen, dass der wirtschaftliche "Erfolg" der Euroweb den Unterhalt einer derart großen Anwaltskamerilla ( die "Berger Rechtsanwälte" später "Berger Law LLP" waren wohl (fast) ausschließlich für die Euroweb-Betrüger tätig) nicht mehr ermöglicht.

Bildschirmfoto vom September 2017: Großmäuler vertreten Großmäuler - Nur darin sind die Euroweb und deren Anwälte wirklich die "größten".

Aber anders als diejenigen Kollegen, welche die Euroweb-Kanzlei teils "wüste Flüche ausstoßend und wild mit den Armen rudernd" - und vor allem rechtzeitig - verließen sehe ich keinen Grund über ihn nicht (mehr) zu berichten. Dazu hat er mir zu lange mitgemacht, sich also zu lange wissentlich und ergo willentlich und also zu distanzlos an dem höchst kritikwürdigem Verhalten von Philipp Berger, Andreas Buchholz, Amin El Gendi (war auch Euroweb-Mitgründer) gegründeten Euroweb-Kanzlei beteiligt.

Wenn er damit nicht einverstanden ist, kann er sich mal "von Dr. Ralf Höcker vertreten lassen!" (*)

--------------------------------------------------
*) Das bedeutet: "Mir den Buckel runterrutschen". Diejenigen, die es immer noch nicht verstehen, sollten mal nach "Götz-Zitat" oder dem "schwäbischen Gruß" googeln. Juristen ziehen die Urteile des ArbG Hamburg, Urteil, AZ. 21 Ca 490/08 oder AG Ehingen, 2 Cs 36 Js 7167/09 zu Rate.

Euroweb & United Media AG: Oberdreiste Lügner, Referenzkundenmasche mit Referenzlügen auf Ansage

Die Euroweb-"Eminenzen" Daniel Fratzscher, Christoph Preuß, Mike Müller, Christian Stein verkünden auf https://www.united-media.de/impressum/ die folgende, offenbar deren eigene Rest-Anwälte froh machende Botschaft:
"Die United Media AG gehört zum Konzern der Euroweb Group GmbH & Co KG. Alle Konzerngesellschaften haben eine Vereinbarung, dass Kunden einer Einzelgesellschaft auch von anderen Gesellschaften des Konzerns als Referenzen aufgeführt werden dürfen. Alle angegebenen Standorte sind die der Konzerngesellschaften."

Dabei findet sich auch folgende Auflistung von Firmen, vor deren mindestens betrügerisch anmutenden Aktivitäten (von der Euroweb einst selbst "moderne amerikanische Vertriebsmethoden" genannt) ich warne:



Die Düsseldorfer Betrügerbande, deren Hauptakteure oben ersichtlich sind, gibt also an, dass die auf den Webseiten der
  • United Media AG
  • Euroweb Internet GmbH
  • Alpenweb AG (Schweiz)
  • WN OnlineService
  • Westfalenblatt OnlineService 
  • Madsack-OnlineService
  • Internet Online Media GmbH (wohl nur noch(!) Österreich)
schlicht und einfach "Referenzen" behauptet werden, die gar nicht die eigenen sind. So kommt es dann wohl, dass frisch gegründete Firmen dieser Bande vom ersten Tag an behaupten:
  1. seit Jahren am Markt tätig zu sein
  2. tausende Kunden zu haben
  3. tolle Referenzen zu haben.
Nun denn. Ich habe nachgeschaut:
  • Auf der Webseite der United Media AG fand ich den Hinweis. Allerdings erst im Impressum - was als Täuschung klar rechtswidrig sein dürfte.
  • Auf der Webseite der Euroweb Internet GmbH fand ich den Hinweis nicht.
  • Auf der Webseite der Alpenweb AG (jetzt übrigens: Flawiler Str. 30, CH-9500 Wil) fand ich den Hinweis nicht.
  • Auf der Webseite der WN OnlineService GmbH GmbH & Co KG fand ich den Hinweis nicht.
  • Auf der Webseite der Westfalen-blatt OnlineService GmbH & Co KG fand ich den Hinweis nicht.
  • Auf der Webseite der Madsack-OnlineService GmbH & Co KG fand ich den Hinweis nicht.
  • Auf der Webseite der Internet Online Media GmbH fand ich den Hinweis nicht.
Sich von den verantwortlichen, wohl nur auf diese sehr besondere Weise "ehrlichen", aber an sich doch als "ziemlich verlogen" erscheinenden Herren Daniel Fratzscher, Christoph Preuß, Mike Müller, Christian Stein offensichtlich nicht stets zu Unrecht betrogen fühlende "Kunden" können jetzt also vortragen, dass diese durch offensichtlich unwahr behauptete Referenzen arglistig über die Leistungsfähigkeit und den Status des jeweiligen Unternehmens getäuscht wurden.

Mit Yourrate unterhalten diese "Freunde der nicht geringen Unwahrheit in der Werbung und im Verkaufsgespräch" übrigens einen Dienst, der just nicht nur für die Kunden derselben Bewertungen zusammenfälscht (oder fälschen lässt) sondern auch die eigenen Aktivitäten ein wenig sehr "über den grünen Klee" lobt. Wie das geht wird schon klar wenn man sich darüber bewusst wird was es heisst, wenn eine Firma mit "über 20.000 zufriedenen Kunden" wirbt, aber mit 2000 davon Rechtsstreite hatte. Eurowebtypisch ist, dass man sich mit dieser Firma über diese "moderne amerikanische Selbstlobmethode" auch vor Gericht unterhalten kann und damit rechnen muss, dass - wie geschehen - hierbei falsche Versicherungen an Eides statt  des Daniel Fratzscher vorgelegt werden.

Es gab schon Leute, die haben nach der Offenlegung von solchen Sachverhalten Konsequenzen gezogen. Die oben genannten "Eminenzen" Daniel Fratzscher, Christoph Preuß, Mike Müller und Christian Stein machen aber einfach weiter, wechseln hierzu öfter mal die Firmennamen (von den Hemden weiß ich das nicht) und glauben wohl inzwischen wirklich daran, dass deren Verhalten "rechtens" sei.

Die Nachricht ist: Meine Herren Daniel Fratzscher, Christoph Preuß, Mike Müller und Christian Stein: Ihr Verhalten ist verwerflich. Sie sollten sich nicht wirklich wundern, wenn Ihnen das einer Ihrer "Referenzkunden" auf eine womöglich sogar rechtswidrige Weise beibringt, über welche die sie beratenden Juristen vom Schlage eines Herrn Dr. Ralf Höcker, des Lügenanwalts Dr. Weber, eines Herrn Ex-Anwalts Philipp Berger, der verbliebenen "ITMR Rechtsanwälte" wahrscheinlich nicht mal nachdenken.

Wenn ich mal so darüber nachdenke, was mir in den letzten Monaten alles so mitgeteilt wurde, dann brauchen die Eminenzen wohl zur Aufrechtererhaltung der eigenen Person einen Sicherheitsdienst.

Fragt sich, wovon die den bezahlen wollen. Ich würde ja sagen, das Geschäft lohnt nicht. Grund: Zu viele Mäuler.

08.06.2018

Kassler "Justiz" verzweifelt an kleinem Schlosser aus dem Osten (2):
Aufforderung an LG-Präsident Albrecht Simon, den Tanz fortzusetzen

Will der Herr Graf ein Tänzchen nun wagen,
mag er's mir sagen, ich spiel ihm auf!

Soll ich im Springen Ihm Unterricht geben,
auf Tod und Leben - bin ich sein Mann.

Ich will ganz leise, listigerweise
von dem Geheimnis den Schleier ziehn.

(Aus W. A. Mozart, Die Hochzeit des Figaro)

Albrecht Simon, der ganz gewiss ganz ordentliche Präsident des Landgerichts Kassel (welches nach Angaben seiner, nur nach deren eigenem Ansehen stets unfehlbaren Richter, ein ganz "ordentliches" Gericht sein will), hat von mir die Aufforderung bekommen, den "Tanz fortzusetzen".

Der Jurist Albrecht Simon hatte gegen mich Strafantrag gestellt, weil ich die RichterInnen Quandel, Eimelt-Niemand und Lange "beleidigen" würde. Ich sehe das ganz anders. Ich denke nämlich, meine Äußerung in einer Dienstaufsichtsbeschwerde, wonach diese RichterInnen "entweder geistig zu einer Berufsausübung nicht (mehr) in der Lage sind oder das Recht gebeugt" hätten, erstens unter dem Schutz von § 193 StGB, Art. 5 sowie Art. 17 GG steht und zweitens als Meinungsäußerung durch wahre Tatsachen begründet ist.

Wahre Tatsachen:

Die Richterinnen Quandel, Eimelt-Niemand und Lange hatten zuvor meinen Befangensheitsantrag gegen den Richter Neumeier zurück gewiesen. Diesem hatte ich in der Voreingenommenheitrsrüge vorgehalten, trotz des Vorliegens meines früheren Ablehnungsantrages (Voreingenommenheitrsrüge) - also klar rechtwidrig - einen ganz gewiss nicht eiligen Antrag entschieden zu haben. Die Richterinnen RichterInnen Quandel, Eimelt-Niemand und Lange billigtem dem Richter Neumeier jedoch zu, den Ablehnungsantrag "überlesen" zu haben, weil dieser "weder unterstrichen noch drucktechnisch hervorgehoben" gewesen sei.

Damit sich der Leser ein Bild machen kann, worin der ganz gewiss ebenso ehrliche wie sorgfältige Richter Neumeier vom LG Kassel die Ablehnungsgesuche angeblich "übersehen" haben soll:

Auszug: Erste Seite vom ersten Schriftsatz

Auszug: Erste Seite vom zweiten Schriftsatz

Zulässige Wertung:


Den Umstand dass die RichterInnen Quandel, Eimelt-Niemand und Lange dem Richter Neumeier hier ein "Übersehen" zubilligen und in dieser offensichtlich selektiven (Nicht-)Wahrnehmung dessen, was dem Richter Neumeier gerade (nicht) passt, nichts erkennen, was die Ablehnung wegen der Besorgnis(!) der Befangenheit rechtfertige, betrachte ich unabänderlich als ausreichend dafür, diesen Richtern des LG Kassel in einer Rechtsbeschwerde nachzusagen, dass diese entweder nicht (mehr) für das Richteramt geeignet sind oder aber das Recht ganz wissentlich, ganz willentlich und also ganz vorsätzlich gebeugt haben!

Das AG Kassel hatte das von StA Jan Uekermann offensichtlich ohne sachangemessen Nachprüfung angeleierte Strafverfahren nach dem Strafantrag des wegen meiner Äußerung erbosten Präsidenten des LG Kassel (derzeit Albrecht Simon)  gegen mich eingestellt, weil mir in einem Verfahren gegen mich wegen angeblicher Beleidigung des als "verlogen" zu betrachtenden Rechtsanwalts Hans-Dieter Weber (AWPR Dortmund) eine Strafe drohe, die mich zur Rechtsordnung zurück rufe. Und genau dieses Verfahren wenig später eingestellt, weil allenfalls eine geringe Strafe zu erwarten sei.

Ich sehe das so, dass die "Kassler Justiz" sich hier vor dem Eingeständnis drückt, dass am LG Kassel Rechtsbeugung systematisch stattfindet und dass Kritik hieran durch Missbrauch von Gesetz, Amt und Würde auch des Gerichtspräsidenten unterdrückt wird.

Der Amtsvorgänger des Herrn Albrecht Simon, ein Dr. Wolfgang Löffler, hat sich - ebenso wie andere, sogar "durch und durch kriminelle" Juristen - auch schon in dieser Weise vergeblich an mir zu messen versucht.

Jetzt bin ich gespannt, was die so genannte Kassler „Justiz“ noch so versucht um mich davon abzubringen, meine durch Tatsachen begründete Meinung zu verbreiten, dass das LG Kassel nichts anderes ein „mafiöser Rechtsbeugerverein“ ist, der jede Legitimation als „ordentliches Gericht“ längst verloren hat.

Es damit zu versuchen, tatsächlich Recht zu sprechen, wird wohl nicht dazu gehören - denn dazu müsste das LG Kassel vorher mit samst der Staatsanwaltschaft aufgelöst werden. Weil mit dem gleichen Personal die seit Jahren ersichtliche, erstaunlich eingespielte Korruption - nämlich gegenseitige Deckung der Richter und Staatsanwälte - immer wieder zu Tage treten wird.

Hinweis an die Leser: Der klar rechtswidrig ergangene Ordnungsmittelbeschluss verjährte folgenlos. Ich habe nichts bezahlt und auch sonst ist nichts passiert - außer dass ich das Verfahren nach einem weiteren OLG-Beschluss gewonnen habe.

Foto, Titel: "Jörg Reinholz huldigt der 'ordentlichen Gerichtsbarkeit' zu Kassel."

Nachtrag:

Wohl um den Richtern und um dem „Kollektivvater“ Albrecht Simon in einem Urteil nicht weh tun zu müssen hat das AG Kassel die Sache sehr sorgfältig (und feige) verjähren lassen. So läuft das mit der „Rechtspflege“.