19.10.2018

WARNUNG: Sales-meets-marketing (Hannes Graykowski) sucht Dumme!
Das erwartet Sie wirklich bei "Sales meets marketing":
Verrufene Kunden, abwechslungsfreie Einsatzfelder!
Zerstören Sie Ihre Karriere im Vertrieb!

Die Firma

Sales-meets-marketing
Inhaber: Hannes Graykowski
Klausnerring 17
85551 Kirchheim bei München

sucht als "Südost-Kurve" der Euroweb nach Dummen, die sich dann zunächst von Martin Witscher (eigentlich: "Südwest-Kurve")  was anhören und Leitfäden auswendig lernen sollen und dann losgeschickt werden um - zu einem Einkommen um den Mindestlohn herum - am kleine Gewerbetreibende Webseiten zu verkaufen, die den irrwitzigen Preis 389 Euro MONATLICH kosten sollen. Was in vier Jahren (Vertragsdauer) einen hübsch ausgestatteten Wagen der Mittelklasse ausmacht ( 18.775 Euro).

Weil das nun nicht nur "viel" sondern "abartig überteuert" ist werden die unter sorgfältiger Vermeidung der Namen der Euroweb und der United Media AG  geworbenen Dummköpfe die versprochenen Provisionen kaum verdienen - auch das ist - neben regelmäßigen Rauswürfen erst aus den Räumen der potentiellen Kunden und dann gemäß dem Hire- und Fire-Prinzip aus der eigenen Firma der Hauptgrund dafür, dass die "Sales-meets-marketing" des Hannes Graykowski, der sich bei Xing höchstselbst  selbst als Vertriebsmanger der zur Euroweb gehörenden United Media AG ausgibt, immer Dumme sucht:

Nämlich dumme Kunden und dumme Mitarbeiter.


"Fliehe weit und schnell, komme nicht wieder!"... kann man den armen Tröpfen raten, die auf Sprüche wie:

Machen Sie Karriere im Vertrieb!

Namhafte Kunden, abwechslungsreiche Einsatzfelder - eine hervorragende Basis für Ihre Karriere im Vertrieb.
Das erwartet Sie bei Sales meets Marketing.

hereinfallen.

Kununu denkt übrigens, eben dieser, mir als "ganz übler Vogel" beschriebene Martin Witschler sei der Inhaber:

Aber die "Bewertungen" der ausgelagteren Vertriebsfirmen des Euroweb-Betrugsapparates bei Kununu weißen viele Merkwürdigkeiten auf. Unter anderem wurden da GmbHs auffallend positiv bewertet, die zum Zeitpunkt der angeblichen "Bewertungen" noch nicht mal ins Handelsregister eingetragen waren...

Warnung: Wie die United Media AG kleine Gewerbetreibende bescheißt.
Oder: Traue keinen Freunden, die Kunden der United Media AG sind!
* Neues Dokumente geleakt

Irgendwann denken Sie an nichts böses und da kommt ein unbestellter und vielen sicherlich unwillkommer Anruf eines Vertreters der United Media AG:  Es gehe, so die Legende, um eine Webseite die man machen wolle und, weil man in den Markt eindringen wolle, solle in einem gemeinsamen Gespräch geprüft werden ob die gar tolle und "international tätige" United Media AG diese Webseite kostenlos erstelle.

Das steht (in etwa) in einem Telefonieleitfaden den ich habe.

In einem anderen Leitfaden, genannt "Drehbuch", erstellt am 25.04.2017 um 06:39:08 vom faktischen Euroweb-Vertriebschef Christian Stein und geändert am& 17.05.2018 um 16:35:10 von Martin Witscher (GF der von der Euroweb quasi als "Vertrieb Süd" gegründeten WEB-HUNT 3R GmbH) steht sodann, wie der Kunde dazu gedrängt wird, übereilt und falsch informiert einen Vertragsabschluss zu unterzeichnen, der ihn für eine mit dem "Euroweb CMS" (wohl) in einer halben Woche "zusammengeschossene" und alsdann lächerlich billig in Bulgarien gehostete Webseite und ein paar noch billigere Goodies ( Newsletter, Facebook, Google My Business-Eintrag und einen blödsinnigen QR-Code) den absurd überteuerten Betrag von
  • 387 Euro MONATLICH - für 48 Monate (Insgesamt 18.775 Euro! Netto!)
kostet. Das sei aber nur so "billig", wenn der Kunde
  • sofort unterschreibt,
  • einen (positiven) Erfahrungsbericht abgibt,
  • seine Kumpels im Rahmen des "Empfehlungsmarketing" an die United Media AG verrät und 
  • auf Anrufe von anderen auf die selbe Weise Angesprochenen die United Media AG in den höchsten Tönen lobt.
Mithin sollen die so Beschissenen am Beschiss teilnehmen. Und Einige, denen man die Freundschaft kündigen sollte, tun das sogar.

Wie heißt es so schön? "In jedem Zug sitzt ein Doofer." Und mit der von der Euroweb seit Jahren genutzten Referenzkundenmasche werden die auch erkannt und ganz klassisch abgezockt.

An die Verantwortlichen (Daniel Fratzscher, Mike Müller, Christian Stein, Christoph Preuß):

Euch gefällt der Artikel nicht? Dann geht doch zu der berühmten lauten Anwaltskanzlei des Dr. Ralf Höcker, die sich damit und darum bewirbt allerlei rechtsradikales und kriminelles Pack zu vertreten - und heult Euch bei dem Spaßvogel aus!

LG Kassel - Akte bei der Staatsanwaltschaft - Denis Pohlan (Webseiten Area GmbH) braucht womöglich bald einen Strafverteidiger.

Wieder einmal liegt eine Akte des LG Kassel bei der Staatsanwaltschaft, die sich wohl ziemliche Mühe geben wird, die von mir gemachte Strafanzeige wegen Rechtsbeugung rein rhetorisch, also ohne Tatsachen- oder Rechtsgründe durch "Blahfasel" zurück zuweisen. Vielleicht auch mal wieder um mich zu Unrecht wegen angeblicher Beleidigung derjenigen Richter zu belangen zu wollen, denen ich ganz klar zu Recht Rechtsbeugung vorgehalten habe.

Allerdings wird sich die StA Kassel mit der Akte ein wenig mehr zu befassen haben. 

Ich bin ja immer noch (und unabbringbar) der Auffassung, dass es sich bei etlichen - wenn nicht allen - "Bewertungen" der Webseiten Area GmbH auf Kununu aus dem Frühjahr 2015 um Fälschungen handelt. Und wie ich die Dinge sehe habe ich für diese Meinung einen absolut ernst zu nehmenden Tatsachenhintergrund.

Und um den zu beleuchten habe ich im Zusammenhang mit der selben Akte Strafanzeige gegen Denis Pohlan, Geschäftsführer der Webseiten Area GmbH (quasi eine ausgliederte Vertriebsabteilung der Euroweb Internet GmbH und insbesondere deren Töchter wie United Media AG, MADSACK OnlineService, WN OnlineService, siehe Grafik) erstattet, weil ich der Auffassung bin, dass dieser in der Absicht des Prozessbetruges und einer Freiheitsberaubung wissentlich unwahr und bewusst unvollständig vorgetragen hat, um beim Gericht einen Irrtum zu erregen.



Hinweis für Denis Pohlan und ggf. seinen Strafverteidiger:

Der (Prozess-)Betrug und die "nur" versuchte (weil erfolglose) Freiheitsberaubung ist krass strafbar. Positives "Nachtatverhalten" kann die mögliche Strafe senken.

Warum Denis Pohlan nur "womöglich" einen Strafverteidiger braucht?

Ich halte die Staatsanwaltschaft Kassel gemäß meinen eigenen Erfahrungen mit den "rechtsfreien" Handlungsweisen und der erheblichen Tatsachenresistenz der mir durch eben diese bekannt gewordenen Exemplare aus dieser Juristen-Bude für einen "Gewiss nicht unvoreingenommen handelnden und gewiss nicht rechtstreuen Haufen". Punkt!

Allerdings könnte die StA auf die Idee kommen, dass es vielleicht  möglich wäre, mich zu beruhigen und so die Richter zu retten: Just in dem bezüglich des Denis Pohlan nunmehr wenigstens einmal das getan wird, was eine Staatsanwaltschaft gemeinhin tun soll: Anklage erheben!

10.10.2018

LG Kassel - Weiter geht's: Auch meine Voreingenommenheitsrüge gegen Richter Neumeier habe ich erfolgreich durchgestritten

Meine Voreingenommenheitsrüge gegen Richter Neumeier ist nunmehr durch.

Ich hab auch das ohne Anwalt gemacht - das geht aber praktisch nur in PKH- und Ordnungsmittelsachen. Nur muss man sich auch deshalb mit Richtern streiten - die das Gesetz eigentlich kennen sollten.

Allerdings frage ich mich wirklich, wieso dieser Richter einerseits dieses sehr deutlich formulierte Ablehnungsgesuch nicht als solches erkannt haben will (und wieso schon wieder drei Richter "keinen Anlass sehen" ihm das nicht zu glauben.)

Für mich kommt dieses "keinen Anlass sehen" einer "Für-Dumm-Erklärung" gleich.  Eben weil das Ablehnungsgesuch völlig unmissverständlich formuliert war. Ein Richter, der wie der Richter Neumeier selbst behauptet, das er in der gezeigten Formulierung ein Ablehnungsgesuch nicht (mehr) zu erkennen vermag, der gehört nach meiner Ansicht zur Vermeidung von Schäden und zur Bewahrung der Vermutung der Rechtsstaatlichkeit in den Ruhestand versetzt.

Auch die Versanddauer ist ziemlich merkwürdig. Ein Beschluss vom 03.09.2018 wird am 05.10.2018 mit dem Vorblatt versehen und dann versschickt. Nun ja: Vielleicht stimmt ja auch das Datum nicht in allen Details. Kann aber auch sein, die Richter des LG Kassel sind es einfach nicht gewohnt, dass auch Nichtjuristen a) Rechte haben, b) diese kennen, c) eben auch wahrnehmen und c) deren Unsinn auch juristisch zu würdigen wissen und wollten noch mal überlegen. Vielleicht hatte auch die StA die Akte und wollte diese nochmals lesen. Ich bin ergo gespannt wie wirksam die staatsanwaltschaftliche Filzbrille diesmal ist.

Der sogenannte "Rechtsstaat" hat durch derartige Lügen von Richtern und Staatsanwälten seine Legitimierung schon längst verloren.

Ich gehe nämlich davon aus, dass der sogenannte "Rechtsstaat" nicht nur "punktuell versagt", sondern "komplett im Arsch ist". Die Arroganz von Richtern und Staatsanwälten den Bürgern, dem Gesetz und den Tatsachen gegenüber nimmt einfach dermaßen überhand, dass ich schon von einer "ausgewachsenen Justizmafia" spreche.

Die erwähnten Beschlüsse:


08.10.2018

Euroweb / United Media AG - Die "DSGVO-Masche" gegenüber den Bestandskunden: Hinter "notwendiger Änderungsvereinbarung" soll sich angeblich ein neuer Vierjahresvertrag verbergen


Die momentan unter den Namen

* Euroweb Internet GmbH
* United Media 
* InternetMedia
* Madsack Onlineservices
* Westfalenblatt  OnlineService
* WN Onlineservice
* Alpenweb AG

agierenden "Unternehmen" der Herren Christoph Preuß, Daniel Fratscher und Christian Stein haben ihre Verkäufer mit einer "neuen" Masche auf die Straße geschickt:

Diese gingen die Bestandskunden um eine Vertragsänderung im Zusammenhang mit der DSGVO an.  Es seien Änderungen nötig und gern wolle die man diese "ohne Zusatzkosten" durchführen. Nachfolgend behaupteten die rotzfrechen Betrüger, es sei ein "neuer Vertrag" entstanden, welcher bei Fortsetzung der alten Kostenregelung, erneut eine Laufzeit von vier Jahren habe. Die kleine Änderung hat also eine Kostenfolge von bis zu 14.400 Euro.  Netto natürlich.

Ich frage: Ist das noch arglistige Täuschung oder schon Betrug?

Denn erstens einmal dürften diese "notwendigen Änderungen" nämlich vom bisherigen Vertrag umfasst sein. Denn eigentlich wird nämlich nur aktualisiert und eben diese Aktualisierung war bereits im vorherigen Vertrag versprochen - ist also im alten Vertrag (der auch schon durch Täuschung zustande kam...) bereits enthalten!

Zweitens haben die Unternehmen der in mancherlei Hinsicht wie eine Mafia agierenden "Euroweb Group" eine gemeinsame Eigenschaft: Völlig überzogene Preise. Und bei solchen Preisen - das wird jeder Richter, der das Recht nicht selbst lügend beugt - anerkennen, wird stets nicht nur eine "Leistung auf dem Stand der Technik" (welche diese Unternehmen weder erbringen noch zu erbringen bereit sind) sondern auch "gemäß geltenden Rechts" versprochen.

Drittens hat sich mit der DSGVO eigentlich gar nicht so viel verändert. Es waren bereits zuvor praktisch die selben Regeln in Kraft.

Und Viertens wird jeder einigermaßen brauchbare Richter anerkennen, dass die geringfügigen gar nicht "neuen" Leistungen es nicht rechtfertigen, dass die oben genannten Abzockbuden  hierfür vier Jahre lang Beträge von teilweise über 300 Euro monatlich(sic!) abkassieren. Das ist "Money for nothing."

Hinweis:

Sollten die Herren Christoph Preuß, Daniel Fratscher und Christian Stein (vertreten von irgendwelchen Hanswürstchen) gegen diesen Artikel klagen, dann gibt es für meine Leser Gelegenheit, Cola und Chips rauszuholen und zuzusehen, wie ich mir (im Falle der Rechtsbeugung durch "jurisdemente Landrichter" eben vor einem Oberlandesgericht) ein Urteil abhole, welches genau diese Äußerungen erlaubt  - und mit dem dann die Anwälte der auf diese üble Weise Betrogenen vor Gericht winken können!

07.09.2018

Medien-Möchtegern-Staranwalt Ralf Höcker als Spaßvogel buchen? Das geht wohl!

"Herr Prof. Dr. Ralf Höcker soll mit seinem Beitrag dafür sorgen, dass bei aller Ernsthaftigkeit der Humor nicht zu kurz kommt."
lese ich. Und wundere mich praktisch gar nicht, weil ich bei seinen merkwürdigen öffentlichen Äußerungen, leeren Drohungen der Presse gegenüber und also Abmahnungen immer öfter "vor Lachen im Dreck liege". Man muss nämlich schon sehr unwissend sein, um sich von der lockeren Zunge und den Schriftsätzen dieses, nun wohl auch als Spaßvogel (vielleicht sogar als Pausenclown!) buchbaren Prof. Dr. jur. Ralf Höcker beeindrucken zu lassen.

Allerdings zweifle ich seit Jahren konstant am Erfolg seiner Lachnummern. Soweit mir bekannt ist haben die Schriftsätze (ausgenommen sind natürlich die kleinlauten, einseitigen Klagerücknahmen) der professionellen Gerichtsbelüger von der Kanzlei des Prof. Dr. jur. Ralf Höcker für AfD und andere Nazischlampen oder halt Rechtsextreme, verlogene kriminelle Arschlöcher oder meinetwegen gerichtsbekannte Betrüger vom Typ der Euroweb kaum mal weniger als 11 Seiten A4.

Gute Witze sind weitaus kürzer. (Siehe oben)

04.09.2018

Das liest ja eh keiner...

... hat ein dümmelnder Naseweis gegenüber einem Bewerber auf Nachfrage behauptet.

Soso.

Allerdings stimmt es, dass das Interesse an meinem Blog ganz ordentlich nachgelassen hat, denn in den Spitzenphasen (2012 bis 2014) hatte ich durchaus stabil über 10.000 Abrufe am Tag. Offenbar sinken die Zugriffszahlen deshalb, weil das Problem "Euroweb" mangels Verkaufserfolges stark geschrumpft ist. Was wieder daran liegt, dass es mehr und andere Arbeitsmöglichkeiten gibt und dass Bewerber also kritischer damit umgehen wenn diese im Namen eines angeblich "großen" Unternehmens gelockt und dann von einer Bude mit wenigen hundert Euro "bargeldnahes Vermögen" angestellt werden sollen.

Ich mach mich also selbst überflüssig. Das ist gut so!