18.10.2025

Andreas, der heulende Prozesshansel
Eine Lachgeschichte mit fünf Bildschirmfotos

 Über Andreas Skrziepietz aus Hannover (a.k.a. Docmacher) ist alles wichtige bekannt. Dachte ich.

Ich kann hier nur vermuten, denn ich fand dazu nichts im Web. Womöglich hat er also einen Prozess verloren und die Sachverhaltsdarstellungen des Andreas Skrziepietz - gerade auch vor Gerichten - erweisen sich nach meiner Erfahrung in bedenklicher Dichte als unzutreffend.

Am 28.09.2020 wurde Andreas Skrziepietz wegen Volksverhetzung verurteilt. Ähnliches Geheule ließt man vom Hassblogger und Prozesshansel, der immer wieder auch Covidioten-Müll verbreitet und verbal an Putins Rakete(n) lutscht, auch über die Staatsanwaltschaft Göttingen:

Das war kurz nach einer weiteren (erstinstanzlichen) Verurteilung wegen eines ganzen Sacks voller Beleidigungen und Verleumdungen mit der Skrziepietz in einem neorechten Magazin selbst in die Öffentlichkeit drang. Und natürlich muss die Staatsanwaltschaft ergo auf dem „linken“ (komisch, sonst schreibt der kleine Möchtegern-Julius-Streicher „linksgrün versifft“) Auge blind sein. Kommen wir nun zu einer weiteren Bewertung:

Bewertung von Andreas Skrziepietz. Ich selbst weiß, wie wohl ich schon in Wien war (beruflich beim österreichischen Heer) über das Café weder gutes noch schlechtes zu berichten.

Vort dem Zeitpunkt der Bewertung, anno 2022, gab es ein Ereignis, bei dem der österreichische Rechtsextremist Martin Sellner (in dessen „Fanclub“ Skrziepietz wohl ist) in dem Wiener Café auftauchte. Was anderen Gästen nicht gepasst hat, die sodann so vergeblich wie auch auf eine mir selbst „unpassend“ anmutende Weise den Rauswurf oder ein Umsetzen von Sellner forderten - der aber, so verstehe ich die Quellen, (wohl mangels Anwesenheit von SA oder SS) offenbar so „sicherheitsbewusst“ war, dass er von allein das Café verließ. Ist ja klar: Welche Sorte einer „Geistesgröße”, außer natürlich dem als prozessfreudigem Spendenbettler bekannten Ullrich Vosgerau und eben dem Quaknazi Andreas Skrziepietz „himself“, sitzt schon mit so einem Meldegänger aus Österreich gerne in einem Raum? Wie auch immer: Andreas „Prozesshansel“ Skrziepietz war vermutlich nie im Café Stein, jedenfalls ist er mir nicht dafür bekannt, viel rumzukommen. Es ist also wohl eine Solidaritätsbewertung, denn ...

 

... trotz offensichtlich ganz anderen Lebenplans und viel Krachs völlig unbedeutend bleibende Quak- und Heulnazi hatte meine Anwältin (wohl als Reaktion auf die genannten Urteile) als schlecht „bewertet“. Obiges ist meine Antwort auf sein weinerliches Geseire. Und das Motiv seiner Bewertungen bei Google ist ausreichend beleuchtet: 

Andreas Skrziepietz quakt und queruliert öffentlich.

P.S.: Der heutige Wutanfall des sich selbst in Gefahr die Öffentlichkeit begebenden - und infolge eigener Dummheit darin „umkommenden“ - Andreas Skrziepietz (Hannover) ist einfach nur „herrlich“ - und es ist „geil“ zu sehen, wie „krassdummdoof“ er sich selbst widerspricht: Ganz offensichtlich übersieht der nämlich sein eigenes Handeln - seine zahlreichen, darunter viele offensichtlich als Beleidigung, Verleumdung, Volksverhetzung u.s.w. strafbaren Veröffentlichungen. Wegen denen es ja eine Menge Verurteilungen, Strafverfahren und Ermittlungsverfahren gegen ihn gab und/oder gibt.

Die Frage, ob man über ihn berichten darf, hat das LG Frankfurt rechtskräftig geklärt: Man darf. Wenn ihm das nicht passt hätte er in die Berufung gehen müssen:


LG FFM, Urteil in der Sache 2-03 o 281/24. Dieser Teil des Urteils wurde mangels Berufung des Klägers Skrziepietz rechtskräftig. Er, der er sich selbst zum Paradebeispiel dafür, was ein „Quaknazi“ ist, gemacht hat, „quakt, quiekt und queruliert“, weil er nunmehr immer noch behauptet, er sei „keine Person des öffentlichen Interesses“.

Offenbar glaubt der mit rechtsextremen und fremdenfeindlichen und sogar rassistischem Gedankengut an die Öffentlichkeit drängende Wicht, es sei ihm erlaubt zu hetzen und Straftaten gegen die Ehre zahlreicher anderer - darunter auch meine Person - zu begehen und er glaubt wohl auch, er habe das gottgleiche Recht, dafür nicht kritisiert zu werden - wie es auch Trump, Putin und Orban für sich in Anspruch nehmen. Das haben die nicht - und der Lautsprecher Andreas Skrziepietz aus Hannover hat es erst recht nicht.

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Tja, das Internet vergisst nie und irgendwann fällt es einem wieder auf die Füße - wie hier dem Andilein. Was bloß Richter Löffler davon hält - so eine negative, diskreditierende Aussage zu seiner Person könnte ihn ja interessieren.

Anonym hat gesagt…

Er gibt sich seit mindestens 15.05.2021 (letzte Aktualisierung des Profils als Dr. med. aus - was er ja vermutlich nie war. Quelle: https://www.proz.com/profile/1248952?show_mode=profile&float=&no_arrows=y&forceview=&show_mode=portfolio

Kommentar veröffentlichen