Es handelt sich um die Beteiligungen zu 100% an der Euroweb Internet GmbH, DĂŒsseldorf, mit einem Stammkapital von EUR 25.000,00 (JahresĂŒberschuss 2014 EUR 78.758,68), zu 100% an der Gastronomie Partner Verwaltungs GmbH, DĂŒsseldorf, mit einem Stammkapital von EUR 25.000,00 (Jahresfehlbetrag 2014 EUR 1.166,83) und zu 100% an der Viscomp Capital OOD, Ploviv,Bulgarien mit einem Stammkapital von EUR 2.045,17.EUR 2.045,17 klingt zwar zunĂ€chst erst einmal eher nach "Portokasse" als nach einer einst zu nehmenden Summe, aber erfahrungsgemÀà dĂŒrften weitere Mittel in diese geflossen sein. Beispielsweise ist auch die genannte "Gastronomie Partner Verwaltungs GmbH" an der die "Gastparo GmbH & Co. KG" beteiligt (GeschĂ€ftsbericht 2014: "Die Gastronomie Partner Verwaltungs GmbH ist KomplementĂ€rin der Gastparo GmbH & Co KG.") und diese hat laut eigenem GeschĂ€ftsbericht bei einem Stammkapital von lediglich 25.000 Euro bei den Gesellschaftern Verbindlichkeiten von 386.793,19 Euro - denen laut GeschĂ€ftsbericht als Vermögen vor allem "VorrĂ€te" und "Forderungen und sonstige VermögensgegenstĂ€nde" entgegen stehen sollen - die sich wiederum gut buchen lassen - was man ĂŒbrigens auch in jedem "Handbuch fĂŒr (besonders) kreative Buchhaltung" nachlesen kann. Oder in der sehr "kunstfertigen" Bilanz der "ehemaligen" Eurowebkanzlei "Berger Law LLP" - aus deren Pleite just auch anno 2013 die "neue" Euroweb-Kanzlei Buchholz und Kollegen fast nahtlos hervorging. Die "Berger Law LLP" ging mit Millionenschulden und "VorrĂ€ten" formell erst nach Bulgarien. Ein Land, in dem solche FĂ€lle mangels Rechtssicherheit "gute Karten" haben. "Direktor" wurde ein Veselin Grozdev (auch aus Plovdiv), der wieder Bruder des bulgarischen "Euroweb-Statthalters" Georgi Grozdev zu sein scheint - und die "Berger Law LLP" mit all den hĂ€sslichen Schulden und den "kreativ" gebuchten VorrĂ€ten in der Bilanz "beerdigte". Man weiĂ also in den "Euroweb-Kreisen" sehr genau wie "kreative Buchhaltung" geht.
Die Beteiligung an der Viscomp Capital OOD kann man als Hinweis darauf verstehen, dass neben der offiziell geringen Beteiligung am Stammkapital noch weitere Vermögenswerte aus der
- Euroweb Internet GmbH und/oder
- der Euroweb Deutschland,
- der Euroweb Holding,
- der Euroweb Group GmbH,
- ... (und den weiteren Firmen des "Imperiums" oder aus dem durch "Abzocke und Betrug" zusammengescharrten Privatvermögen der einstigen "Entrepeneure" und sehr selbst ernannten "Philanthropen" Christoph Preuà und Harald Daniel Fratzscher) ...
Hinzu kommt, dass womöglich auch familiĂ€re Beziehungen nach Bulgarien bestehen. Man schaue im Web unter "Euroweb Sportförderung" nach. Inhaberin dieser Firma in der Adalbertstr. 22, DĂŒsseldorf (die nicht den hehren Sport sondern, ebenso wie die "Euroweb-Stiftung" die niederen monetĂ€ren Interessen der Euroweb-Abzocker-Mafia fördert) ist eine Lidija PreuĂ.
Vielleicht hĂ€ngt ja eines noch fern anmutenden Tages sowohl in der Hansaallee 299 als auch in der Adalbertstr. 22 eines Tages ein Zettel, demnach die GlĂ€ubiger und Gerichtsvollzieher ihr GlĂŒck doch bitte in Plovdiv, Bulgarien versuchen sollen statt die Nachmieter zu belĂ€stigen. Das durch "Lug und Betrug" abgezockte Geld nebst den Herren PreuĂ und Fratzscher seien dort....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen